· 2019
Zuerst wurde viel geredet, aber plötzlich antwortet niemand mehr gerne auf Fragen. Ein Fotograf schlägt mit einer kleinen Edelstahlpfanne Stahlnägel in die Wand, während andernorts eine Putzfrau beschließt, das Quietschen ihres Putz-Wägelchens zu mögen. Draußen schneit es ohne Ende. Um seinen Standpunkt zu unterstreichen, beißt ein Warboy einem andern ins Gesicht. Für manch eine ist nett das Gegenteil von sympathisch, ein anderer fragt sich wiederum, wieso er Schimmel neuerdings persönlich nimmt. Vielleicht ist es doch eine Überlegung wert, den Gebrauch wahrer Sätze zu rationieren? ... 2014 hat Christoph Strolz mit seinem Text Meine Schwester den FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb Wortlaut gewonnen, jetzt legt er – der Textgattung treu geblieben – mit Wenn ich blinzle wird es besser nach. Zwar erzählt Strolz immer aus der Ich-Perspektive, aber seine Held*innen sind ebenso unterschiedlich wie die gewählten Settings und der jeweilige Tonfall der Geschichten: Strolz erweist sich in seinem Debüt als wahrlich vielseitiger Erzähler.
· 2014
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "haarig" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 14. Die urteilenden Barbiere und Haarkünstlerinnen: Irene Diwiak (Gewinnerin Wortlaut 13), Jens Friebe (Musiker und Musikjournalist), Gerhard Haderer (Karikaturist und Zeichner), Eva Menasse (Schriftstellerin), David Wagner (Schriftsteller). Mit Texten von: Horst Bayer Stefan Dorfstetter Julia Hager Wilhelm Hengl Paul Klambauer Kurt Kreibich Romana Ledl Lukas Lengersdorff Sabine Schönfellner Christoph Strolz
No image available