· 2017
Long description: Johannes Weigel unternimmt die zivilrechtliche Aufarbeitung von fehlerhaften Vermittlungen von Spenderorganen und untersucht insbesondere die Arzthaftung in den Fällen der sogenannten »Organspendeskandale«. In diesem Zusammenhang klärt er die geltende Rechtslage, fasst die Diskussion um die Verfassungsmäßigkeit zusammen und klärt die Frage nach der Rechtsnatur der vermittlungsrelevanten Entscheidungen
· 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Schwerpunktseminar im Deutschen, Europäischen und Internationalen Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das „Ob“ und „Wie“ einer europäischen Regulierung für Stimmrechtsberater anhand kapitalgesellschaftsrechtlicher sowie rechtsökonomischer Wertungen beleuchtet werden. Zu diesem Zwecke erfolgt nach einer Definition der grundlegenden Termini die Analyse des Rechtsrahmens, der aktuellen Wettbewerbslage sowie der Marktbeherrschung von Stimmrechtsberatern. Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme ist zu klären, ob bestehende Missstände so schwerwiegend sind, dass ein legislatives Vorgehen geboten erscheint. Danach wird in einem weiteren Schritt dargelegt, inwieweit eine Regulierungsanstrengung auf europäischer Ebene notwendig ist. Unter dem Vorbehalt, dass ein europäisches Regulierungsbedürfnis bejaht werden kann, wird auf verschiedene Regulierungsstrategien eingegangen und ein eigener, am Regelungsgedanken des § 27 II KAGB orientierter Regulierungsvorschlag gegeben.
No image available
· 2023
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available