· 2023
Joe, a farmer, 36 years old, a journalist for a local newspaper, lives in a village near Vienna called Tulln, likes chocolatey raisins and is about to get divorced. One morning he wakes up in a different timeline, which, according to Robert Horwarth, a physicist, is caused by the mysterious phenomenon of "time-shifted oversleeping," in which timelines switch. Joseph - unintentionally stranded in a parallel time - lives, loves and works here under the identity of "Joe Farmer." His only vague hope of returning to his old real life rests on the shoulders of Professor Browns of Columbia University in New York. Will Joseph - aka Joe Farmer - ever be able to return to his world? And if so, what does he want in the first place?
· 2024
Gemeinsam für die Menschen. Dieser Satz motiviert die KrimiAutorInnen Österreichs bereits im dritten Jahr, mit Kurzkrimis die MordsZeit zu füllen. Unsere Leser sind begeistert, da dieses kleine Buch gerne so manche Zeit im Wartezimmer oder bei Busfahrten, zu einer spannenden Reise in Gedanken verwandelt. Der Erlös aus diesem Werk geht an die Kinderkrebshilfe und es wird uns eine große Ehre sein, diese Spendenaktion auch zukünftig weiterzuführen. Alle Krimis sind von der Autorin und Malerin Karina Pfolz illustriert worden und wir, die KrimiAutorInnen, wünschen viel fesselnde Spannung mit unseren Fünf-Minuten-Krimis. Mehr über unsere Publikationen findet sich auf unserer Webseite www.krimiautorinnen.at
· 2019
Der vierte Band der Reihe "Die Sinne" widmet sich dem "Geschmack". Über Geschmack lässt sich bekanntlich sehr wohl streiten. Und mit leerem Magen neigt man erst recht zur Reizbarkeit, daher heißt es nicht grundlos: Satt und zufrieden. Welches Menü jedoch jeweils zusagt, daran scheiden sich die Geister – und legen damit den Grundstein für den Starkult besonders kreativer Köche. Essen ist zweifellos höchst befriedigend, kann aber leider auch in maßlose Gier ausarten ... Einigkeit besteht darüber, dass bestimmte, mit Kindheitstagen verbundene Essensdüfte, Gerichte oder Naschereien lebenslang von Bedeutung bleiben, und unwillkürlich – oftmals wehmütige – Erinnerungen wecken. Die vorliegende Sammlung unterschiedlichster Beiträge aus der Welt der Kulinarik lüftet das unglaubliche Geheimnis um Mutters unnachahmliches Kartoffelgulasch, verrät Kleopatras raffiniert eingesetzte Aphrodisiaka, befasst sich mit den Tatsachen der erstaunlichen Namensgebung des Frankfurter Würstchens, enträtselt das Mysterium des in Wien jeweils zum Kaffee servierten Wasserglases – und beweist, dass Liebe auch im Falle samtpfotiger Extrem-Gourmets durch den Magen geht. Die Autoren wünschen guten Appetit!
· 2019
Der sechste Sinn - magisch, mystisch und geheimnisvoll und doch in uns allen vorhanden. So kreisen sich die Kurzgeschichten in diesem letzten und sechsten Band der Sinne um alles, das uns nicht erklärbar erscheint, aber doch real ist. Tauchen wir gemeinsam in die Welt der Seele.
· 2017
No image available
· 1859
No image available
· 2017
No image available
· 2016
Diese Story erzählt über die Wandlung des jungen Dracos zum Vampir. Draco ist seit seiner Kindheit ein großer Vampirfan. Nun beschließt er, selbst einer zu werden. Erleben sie in dieser spannenden Geschichte die Wandlung Dracos zum Vampir.