· 2021
Welche Eigenschaften machen das Computerspiel zum geeigneten Medium, das den pädagogischen Einsatz im Unterricht bereichern kann? Welche Computerspiele bieten welche Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit welchen Themen? Wie kann das Computerspiel auch im schulischen Umfeld den für den Lernprozess so wichtigen Lebensweltbezug herstellen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Autor*innen des Bandes „Didaktik des digitalen Spielens“. Dafür begeben sie sich in einen Dialog der Wissenschaftsdisziplinen, leiten Möglichkeiten zum Einsatz von Computerspielen ab und werten Erfahrungen mit dem Einsatz von Computerspielen – auch in der Lehrendenbildung – aus. Mit ihren verschiedenen Zugängen zu Fragestellungen rund um eine „Didaktik des digitalen Spielens“ liefern sie einen Beitrag zu einem Diskurs, der besonders in Zeiten von Distanzunterricht notwendig und folgerichtig geführt werden muss. Die im Rahmen der gleichnamigen interdisziplinären Ringvorlesung im Wintersemester 2018/19 an der Universität Potsdam gehaltenen Vorträge sind durch die Diskussionen mit Studierenden geprägt und ausgewertet worden, so dass sie in der nun veröffentlichten Form auf mehreren Ebenen einen mehrperspektivischen Blick auf den Gegenstand „Computerspiel im Unterricht“ legen.
· 2020
Mit zunehmender Schnelligkeit etablieren sich neue Medien, Kommunikationsmittel und Kunstformen innerhalb unserer Gesellschaften. Oft sind es Jugendliche, die sich als „digital natives“ unbefangen auf diese Entwicklungen einlassen können. Der Ruf nach einem kritischen Umgang mit Medien, einer systematischen Medienerziehung und Medienbildung wird seit geraumer Zeit formuliert. Allerdings existieren bisher wenige Bemühungen die angehenden Pädagoginnen und Pädagogen mit entsprechenden Methoden, Ideen und Materialien auszustatten. Der vorliegende Band der DIGAREC Series enthält Beiträge der interdisziplinären Ringvorlesung „Videospiele als didaktische Herausforderung“, die im Sommersemester 2017 an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam durchgeführt wurde. Die Beiträge machen Vorschläge zum Einsatz von Computer- und Videospielen im schulischen Unterricht und für Aktivitäten in außerschulischen Jugendeinrichtungen. Die Autorinnen und Autoren erörtern aus den jeweiligen Perspektiven ihrer Fachdisziplinen konkrete Methoden und Anwendungsmöglichkeiten anhand von ausgewählten Computerspielen. Schwerpunkt des Interesses bilden dabei Videospiele, die in erster Linie zur Unterhaltung eingesetzt werden, da der Einsatz von „Serious Games“/“Educational Games“ in jüngster Zeit schon breiter wahrgenommen wird.
No image available
No image available
· 2019
Slow Food aus dem Slow Cooker Kaufen Sie das Buch jetzt und lesen Sie es in wenigen Sekunden auf Ihrem PC, Mac, Smartphone, Tablet oder E-Reader. Diese Situation kennen viele Freizeit-Gourmets: Nach einem langen und arbeitsreichen Tag ist der Hunger groß und die Erschöpfung greift um sich. Am liebsten möchte man vor der Herausforderung, für sich und seine Lieben eine Mahlzeit zu organisieren, kapitulieren, indem man den Pizzaservice anruft oder den Imbiss an der Ecke besucht. Aber mal ehrlich – kein noch so fettiges und übersalzenes Fastfood Gericht kann die Befriedigung auslösen, die selbst zubereitete Speisen auf der Basis von frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen mit sich bringen. Die Lösung bietet hier ein Kochgerät, dessen Langsamkeit in unserer schnelllebigen Zeit sein größter Vorteil ist. Den Slow Cooker kannten schon unsere Großmütter; doch auf der aktuellen Welle der Begeisterung vieler Hobbyköche für eine gesunde und bewusste Ernährung erlebt der langsame Kochtopf eine Renaissance. Eine exakte Vorbereitung ist beim Slow Cooking alles: Befinden sich sämtliche Zutaten erst einmal im Topf, übernimmt das Gerät allein den vitamin- und aromaschonenden Garprozess und überrascht Sie schließlich nach Stunden mit dem geschmackvollen Resultat. Ob zum Feierabend oder zum Frühstück – mit Zeitschaltuhr und Timer stimmen Sie den Einsatz des Slow Cookers individuell auf Ihren Alltag ab. Indem Sie die Vorbereitung und das Garen der Speisen zeitlich trennen, können Sie bequemer planen, geraten weniger in Stress und haben mehr Energie, sich selbst und Ihre Familie mit gesunden und nährstoffreichen Mahlzeiten zu versorgen. Was Sie in diesem Kochbuch erwartet: 70 leckere Rezepte für Ihren Slow Cooker Enthalten sind Klassiker wie Gulasch, Suppen und Eintöpfe... ... aber auch exotische Kreationen wie Jambalaya, Curry und co. Zusätzlich gibt es Ideen fürs Frühstück, Desserts, Snacks und Beilagen Alle Rezepte enthalten vollständige Nährwert-, Zeit- und Portionsangaben Obendrein gibt es viele nützliche Tipps und Tricks rund um den Slow Cooker Laden Sie sich jetzt das eBook Slow Cooker - Das Kochbuch herunter und starten Sie noch heute mit dem Schongaren!
No image available
· 2017
Slow Food aus dem Slow Cooker Diese Situation kennen viele Freizeit-Gourmets: Nach einem langen und arbeitsreichen Tag ist der Hunger gro� und die Ersch�pfung greift um sich. Am liebsten m�chte man vor der Herausforderung, f�r sich und seine Lieben eine Mahlzeit zu organisieren, kapitulieren, indem man den Pizzaservice anruft oder den Imbiss an der Ecke besucht. Aber mal ehrlich - kein noch so fettiges und �bersalzenes Fastfood Gericht kann die Befriedigung ausl�sen, die selbst zubereitete Speisen auf der Basis von frischen Zutaten und aromatischen Gew�rzen mit sich bringen. Die L�sung bietet hier ein Kochger�t, dessen Langsamkeit in unserer schnelllebigen Zeit sein gr��ter Vorteil ist. Den Slow Cooker kannten schon unsere Gro�m�tter; doch auf der aktuellen Welle der Begeisterung vieler Hobbyk�che f�r eine gesunde und bewusste Ern�hrung erlebt der langsame Kochtopf eine Renaissance. Eine exakte Vorbereitung ist beim Slow Cooking alles: Befinden sich s�mtliche Zutaten erst einmal im Topf, �bernimmt das Ger�t allein den vitamin- und aromaschonenden Garprozess und �berrascht Sie schlie�lich nach Stunden mit dem geschmackvollen Resultat. Ob zum Feierabend oder zum Fr�hst�ck - mit Zeitschaltuhr und Timer stimmen Sie den Einsatz des Slow Cookers individuell auf Ihren Alltag ab. Indem Sie die Vorbereitung und das Garen der Speisen zeitlich trennen, k�nnen Sie bequemer planen, geraten weniger in Stress und haben mehr Energie, sich selbst und Ihre Familie mit gesunden und n�hrstoffreichen Mahlzeiten zu versorgen. Was Sie in diesem Kochbuch erwartet: 70 leckere Rezepte f�r Ihren Slow Cooker Enthalten sind Klassiker wie Gulasch, Suppen und Eint�pfe... ... aber auch exotische Kreationen wie Jambalaya, Curry und co. Zus�tzlich gibt es Ideen f�rs Fr�hst�ck, Desserts, Snacks und Beilagen Alle Rezepte enthalten vollst�ndige N�hrwert-, Zeit- und Portionsangaben Obendrein gibt es viele n�tzliche Tipps und Tricks rund um den Slow Cooker Kaufen Sie sich jetzt das Buch Slow Cooker - Das Kochbuch und starten Sie noch heute mit dem Schongaren!