No image available
· 1997
In der Schweiz finden sich auf engem Raum höchst verschiedene Landschaften und Siedlungsformen. Die sprachliche, kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt des Landes ist sprichwörtlich. Auf lokaler, regionaler, kantonaler und nationaler Ebene sind einerseits komplexe Prozesse der Differenzierung, andererseits aber auch Prozesse der Vereinheitlichung im Gang.
No author available
Cet ouvrage met en évidence les modalités de l'adéquation entre offre et demande d'informations à but scientifique, à travers l'analyse des projets du Programme national de recherche PNR 54 "Développement durable de l'environnement construit "
Concerne notamment les villes de La Chaux-de-Fonds et Neuchâtel
Die soziale Schichtung der Bevölkerung stellt eine der wichtigsten Klassifikationsaufgaben der Statistik dar. Die vorliegende Publikation zeigt das konzeptionelle und methodische Vorgehen bei der Herleitung der neuen sozio-professionellen Kategorien der Schweiz auf. Die Gliederung orientiert sich an den neueren internationalen Konzepten und berücksichtigt die Möglichkeiten der eidgenössischen Volkszählung. Die wichtigsten verwendeten Merkmale sind der Ausgeuebte Beruf, die Stellung im Beruf sowie die Ausbildung.
No image available
· 1995
Catégories sociales / analyse des recensements / méthodes des classifications / validation / clivage centre-périphérie.
· 1997
Description de la genèse et de l'importance actuelle des principales unités spatiales du pays, accompagnée de représentations cartographiques et de listes de communes.