Ziel dieses Buches ist es zu zeigen, wie sich im Kontext empirischer Evaluationsforschung der Rational Choice-Ansatz als integratives, transdisziplinäres Rahmenkonzept zur Modellierung vermittelnder, kausaler Mechanismen nutzen läßt. Anhand einer längsschnittlichen Evaluationsstudie, bei der der Einfluß von zwei verkehrspolitischen Maßnahmen auf die PKW-Nutzung und die Nutzung anderer Verkehrsmittel untersucht wird, wird das Rational Choice-Konzept theoriegeleiteter Evaluationsforschung praktisch demonstriert.
No image available
No image available
No image available
· 2023
No image available
No image available
· 1993
In der vorliegenden Arbeit wird die Interaktion zwischen der beruflichen Ausbildung und der Weiterentwicklung von Personlichkeitsmerkmalen wie -Kontrolluberzeugungen-, -beruflichem Selbstwertgefuhl-, -beruflicher Zukunftserwartung- sowie -beruflichen Wertorientierungen- bei jugendlichen Berufsanfangern untersucht. Dazu werden bisher unverbundene theoretische Ansatze aus der Arbeits-, Motivations- und Differentiellen Psychologie sowie der soziologischen Sozialisationsforschung integriert. Bei der anschliessenden empirischen Uberprufung von aus dieser theoretischen Rahmenkonzeption abgeleiteten Hypothesen werden neue methodisch-statische Verfahren wie Facettentheorie und LISREL eingesetzt."
No image available
No image available