My library button
  • Book cover of Die blauen Hunde von Lop Nor
    Tom Turtschi

     · 2023

    Martin Eberhard hat im Labor mit der »Blue Dragon®« eine Tomate entwickelt, die gegen die weltweit grassierende Tomatenseuche resistent ist. Er reist für den Konzern nach Xinjiang, um bei der Lop Nor Potash Company die Beimischung des notwendigen Zusatzstoffes in den Dünger zu begleiten. China zeichnet für achtzig Prozent der weltweiten Tomatenproduktion verantwortlich, die industrielle Herstellung des Düngers muss vor Ort erfolgen. Der Direktor der Düngemittelfabrik lässt Eberhard warten. Auf Betriebsführungen staunt er über den riesigen Industriekomplex mitten in der Wüste. Über hundert Kilometer lange Kanäle, die die Sole zum Werk führen, Salzbecken mit der vierfachen Fläche der Stadt Paris, gigantische technologische Anlagen. Die Wüste fasziniert ihn, genauso seine forsche Reisebegleiterin. Sie fahren durch imposante Landschaften, besuchen die Ruinen untergegangener Kulturen entlang der Seidenstraße. Sie treffen auf die Krater der Atomtest aus den Sechzigerjahren, auf illegale Goldschürfer, die in der verstrahlten Erde nach dem Glück suchen. Zunehmend beginnt er an seiner Wahrnehmung zu zweifeln: Die Wüste narrt ihn mit Trugbildern, die Absichten seiner Reisebegleiterin werden immer undurchsichtiger. In der alten Ruinenstadt Loulan erscheinen ihm die blauen Hunde von Lop Nor. Sie konfrontieren ihn mit den Auswirkungen seiner Forschung und schicken ihn auf einen Trip durch die Geschichte der Farbe Blau. Die Zeitreise führt ihn vom Mittelalter über die Industrialisierung zum ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Schliesslich muss er sich dafür verantworten, was die Spezies Mensch mit dem blauen Planeten angestellt hat.

  • Book cover of GOTTESZONE
    Tom Turtschi

     · 2019

    Die Lieferungen aus Gordian Prime sind ausgefallen. Alle Kontaktversuche zu den Siedlern bleiben erfolglos. Der Konzern chartert die Golombek, um vor Ort die Situation zu rekognoszieren. Gerlach und sein Expeditionsteam treffen in der Kolonie auf einen Toten und ein altes Ehepaar. Die restlichen Siedler sind spurlos verschwunden. Die beiden Alten sind verwirrt und apathisch und nicht in der Lage, darüber zu berichten, was vorgefallen ist. Pitou, die Medizinerin, diagnostiziert eine krankhafte Hyperreligiosität. Noch bevor sie klären kann, ob fanatische Ideen oder ein Parasit die Hirne der beiden manipuliert haben, beginnt sich die Krankheit in den Köpfen des Expeditionsteams einzunisten ...

  • Book cover of PROTOKOLL DELTA BRAVO
    Tom Turtschi

     · 2023

    Im Handbuch für Astronauten regelt das "Protokoll Delta Bravo" die Begegnung mit außerirdischen Lebensformen: "Handeln Sie situativ und den Umständen entsprechend." Wie unterschiedlich Menschen und künstliche Intelligenzen diesen Passus auffassen, zeigt sich, als Commander Skidmark in einer First-Contact-Situation in ganz unerwartete Konflikte mit seiner virtuellen Kollegin EVE gerät, die Entscheidungen aufgrund statistischer Bewertungen trifft. Künstliche Intelligenzen sind ein durchgängiges Thema in Tom Turtschis Erzählungen. Häufig sind es Kriminalgeschichten, die fatale Seiteneffekte von KI-Systemen aufdecken: Ein Entwickler kommt einer beunruhigenden Tendenz in einem Softwaresystem auf die Spur, das Konsumentenverhalten nicht nur prognostiziert, sondern auch manipuliert. Ein Ermittler versucht hinter die glänzende Imagefassade eines Hightech-Unternehmens und das Geheimnis einer Fehlcharge künstlicher Lebensformen zu kommen, die die neurotische Vorstellung entwickelt haben, echte Menschen zu sein. Ein Kriegsreporter gerät im Nahen Osten in einen Konflikt hinein, der durch den Einsatz militärischer KI völlig entgleist ist.

  • Book cover of NOVA Science-Fiction 28

    Mit Storys von * Dirk Alt * Victor Boden * Tino Falke * Marcus Hammerschmitt * Wolfgang Mörth * Paul Sanker * Uwe Schimunek * Volly Tanner * Tom Turtschi * Wolf Welling Mit einer Gaststory von * Liviu Surugiu (Rumänien) Mit Essays von * Dirk Alt * Michael K. Iwoleit * Julie Phillips * Christian Steinbacher Mit Nachrufen auf Gene Wolfe von * Tony Daniel * Michael K. Iwoleit Mit Illustrationen von * Dirk Alt * Uli Bendick * Christian Günther * Detlef Klewer * Victoria Sack und einem Titelbild von * Albert Hulm

  • Book cover of NOVA Science-Fiction 29

    Die Storys, wie immer vom Feinsten: * Tino Falke: Im Bärental * T. Elling: Die letzte Jungfrau * Tom Turtschi: Die Pinocchio-Abteilung * J. A. Hagen: Das Ebenbild * Moritz Greenman: Spiegelzeit * Uwe Post: ... und mir wird nichts mangeln * Frank Hebben: Am letzten Tag * Norbert Stöbe: Expedition 13b/Regalis * Peter Stohl: Keine Maßnahmen erforderlich * Martin Wambsganß: Geifer Mit einer Gaststory aus Kanada von * Louis B. Shalako: Anna Der Sekundärteil mit dem Schwerpunkt Simulationshypothese: * Thomas A. Sieber: Die ultimative Verschwörungshypothese * Erfan Kasraie: Science-Fiction, philosophische Hypothese oder Bullshit? Eine philosophische Untersuchung der Simulationshypothese * Fabian Vogt: Die beste aller Simulationen. Ein theologischer Streifzug durch die Möglichkeit der Wirklichkeit * Wolfgang Mörth: Die Gummiwelt-Illusion Mit Nachrufen auf: * Karl Smith: Erinnerung an Syd Mead 1933–2019 * Cory Doctorow: RIP Mike Resnick sowie einem Vorwort vom Verleger, einem Geständnis des Grafikredakteurs, einem Titelbild von Lothar Bauer und Illustrationen von Gerd Frey, Christian Günther, Detlef Klewer, Victoria Sack, Christine Schlicht, Si-yü Steuber und Michael Wittmann.

  • No image available