Das neue Handbuch bietet dem Gynäkologen in Praxis und Klinik Handlungsanleitungen für die Schwangerenberatung und -behandlung im Falle einer mütterlichen Erkrankung. Von A-Z gegliedert werden über 100 Diagnosen hinsichtlich Definition, Klinik und geburtshilflichem Management beschrieben. Ein Merksatz fasst das Wichtigste für die Behandlung zusammen. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefassten einzelnen Einträge ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk für jeden Gynäkologen. Literaturangaben zu jedem Eintrag verweisen auf relevante weiterführende Quellen.
Gutartige Mammaerkrankungen sind in der täglichen Praxis ein häufiger Grund für ärztliche Konsultationen. Im Gegensatz zum Mammakarzinom fehlt es hier allzuoft an klaren diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen. Dieses praxisorientierte Buch erteilt inhaltlich umfassend konkrete Handlungsanweisungen unter Einbeziehung bildgebender, histomorphologischer und pathophysiologischer Aspekte.
No image available
· 2022
"Das Buch ist hervorragend aufgemacht. ICh wunsche dem Werk eine schnelle Verbreitung und bin davon uberzeugt, dass es nicht nur von den Frauenarzten in Praxis und Klinik eine hohe Wertschatzung bekommen wird."Ulrich Retzke in: Gyn 16/2011 "Wer gelegentlich sein Wissen uber Erkrankungen in der Schwangerschaft auch ohne Anlassbefall auffrischen mochte, ist mit dem vorliegenden Werk gut bedient."Sami Bassim in: Osterreichische Arztezeitung 10/2011 "Das Buch mochte als von A bis Z gegliedertes Nachschlagewerk eine Grundlage fur den klinischen Alltag hinsichtlich Therapieentscheidungen bieten . [...] Es richtet sich dementsprechend nicht nur an Gynakologen, sondern auch an Arzte samtlicher anderer Fachrichtungen, die neben ihrem eigentlichen Fachgebiet eine mogliche Schwangerschaft der Patientin berucksichtigen mussen."Marina Lechner-Puschnig in: Karntner Arztezeitung, Nr. 3 Marz 2011 "Das Buch fullt eine Lucke im Fachschrifttum, und zwar gerade dort, wo sie fur die Schwangere am effektivsten ist: in der schnellen gezielten Diagnostik und Therapie. DUrch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen, kurz gefaSSten Beitrage ist das Buch ein Nachschlagewerk fur jeden Frauenarzt, fur Hebammen, Hausarzte und Arzte anderer Fachrichtungen. [...] So hat das Buch eine "Lotsenfunktion", eben den richtigen Weg zu zeigen, im "Dschungel" der Krankheiten in der Schwangerschaft."H. H. Buttner in: Arzteblatt Mecklenburg Vorpommern 8/2010 "Das Handbuch ist unverzichtbar fur ambulant sowie fur klinisch tatige Geburtshelfer, fur Neonatologen und nicht zuletzt fur Medizinstudierende, die ein besonderes Interesse an der Frauenheilkunde haben. DEr hervorragende didaktische Aufbau und die ubersichtlichkeit des Buches unterstutzen eine schnelle und umfassende Information mit kompetenter Therapieanleitung fur das entsprechende Krankheitsbild."Heinrich Fendel in: Deutsches Arzteblatt 38/2010 "Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefaSSten einzelnen Eintrage ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk fur jeden Frauenarzt."Praxisjournal Buch, Version 72, Oktober 2010 "Ob schnelle Information oder doch Vertiefung: Dieses didaktisch klug gefuhrte Handbuch ermoglicht Lernenden einen raschen uberblick und stellt nicht nur fur Gynakologen ein praktisches Nachschlagewerk dar."Dr. ELmar Schweigreiter in: Osterreichische Arztezeitung 22, 25. NOvember 2016
Das neueHandbuch bietet demGynäkologen in Praxis und Klinik Handlungsanleitungen für die Schwangerenberatung und -behandlung im Falle einer mütterlichen Erkrankung. Von A-Z gegliedert werden über 100 Diagnosen hinsichtlich Definition, Klinik und geburtshilflichem Management beschrieben. Ein Merksatz fasst das Wichtigste für die Behandlung zusammen. Durch die alphabetische Auflistung der Diagnosen und die praxisnahen und kurzgefassten einzelnen Einträge ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk für jeden Gynäkologen. Literaturangaben zu jedem Eintrag verweisen auf relevante weiterführende Quellen.
No image available
The new gynecological handbook provides gynecologists in clinics and private practices with a manual of prenatal care and treatment in cases where the mother becomes ill.
No image available