Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung - für die sichere klinische Diagnose! - Im grauen Teil finden Sie alle notwendigen Grundlagen zu Anamnese, klinischer Untersuchung, ergänzenden apparativen Untersuchungen (z.B. EKG, Sonografie), Blutabnahme und Laborwerten sowie zum Thema Patientenvorstellung. - Der grüne Teil führt Sie spezifisch durch die Untersuchung einzelner Organsysteme. Sie erfahren alles Notwendige zum praktischen Vorgehen, hier finden Sie Normalwerte, pathologische Befunde, wichtige Erkrankungen sowie ergänzende diagnostische Möglichkeiten. - Im blauen Teil sind alle Aufnahmeuntersuchungen der verschiedenen klinischen Fächer aufgelistet. - Der rote Teil zeigt Ihnen exemplarisch das differenzialdiagnostische Vorgehen bei häufigen Leitsymptomen (z.B. Husten, Dyspnoe). Neu: Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage. Diese Checkliste besteht aus Buch und App mit allen Inhalten. Beide zusammen gibt es zum einmaligen Preis. Der Download-Code für die App liegt bei. Der KittelCoach ist Basis für die Nutzung dieses Angebots. So funktioniert's: 1. KittelCoach App auf iPhone oder iPad starten (kostenlos im Apple App Store) 2. Anmeldung in der KittelCoach App 3. Im KittelCoach-Shop Download-Code einlösen 4. Checkliste gratis laden 5. Auf bis zu fünf Endgeräten nutzen
No image available
Sorgen Sie gut für Ihre Leber! Die Leber rettet uns mit ihren unglaublichen Fähigkeiten täglich das Leben. Doch – was wissen Sie über dieses Organ? Vermutlich wenig, denn die Leber schweigt. Auch dann, wenn ihr zu viel zugemutet wird. Selbst bei Fettleber, Hepatitis oder Leberzirrhose peinigt sie uns nicht mit Schmerzen. Warum? Lernen wir dieses wichtige Organ kennen: Die Leber ist DIE Schaltzentrale unseres Stoffwechsels: Hormonproduktion, Energiegewinnung, Entgiftung – selbst beim Sex spielt sie eine wichtige Rolle. Warum können Alkoholpausen gefährlich sein? Wie können Sie sich vor der Zivilisations-Krankheit Nummer eins schützen: Fettleber? Ist Corona eine Bedrohung für die Leber – oder welche anderen Viren sind wirklich gefährlich für sie? Und warum gehören Gummibärchen in einen Käfig statt in eine Tüte? Die Antworten auf diese – und viele andere Fragen – beantwortet Prof. Dr. med Ansgar W. Lohse. Er ist einer der renommiertesten Leber-Spezialisten Europas. Sein Co-Autor Ulf C. Goettges bringt seine Erfahrungen als Patient und Journalist ein. Gemeinsam enthüllen sie so die Geheimnisse eines stillen Organs. Dieses Buch wird Sie zum Staunen bringen und Ihnen helfen, Ihre Leber sorgsam zu behandeln. Denn Wissen ist die beste Medizin.
No image available
· 2024
Das komplette Spektrum der antiinfektiösen Therapie bewährt und praxisnah: Alle relevanten Antiinfektiva, wichtige Infektionen und Erreger sowie spezielle klinische Fragestellungen.
No image available
No image available
No image available
No image available
· 2020