My library button
  • Book cover of Perfection - Das Ranking

    Was geschieht, wenn der Wert deines Lebens von Schönheit, Sympathie und Fitnesslevel abhängig ist? Das Ranking entscheidet. Crystals Leben ist perfekt. Trotz der zerstörten Außenwelt lebt sie in einem Apartment der Hochrangigen und fügt sich in das System, das ein weltweites Videovoting vorgibt. Die optimale Dosis Sport, Pflege, Gesundheit, Schlaf – all das entscheidet der Computer für sie. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie im Ranking aufsteigen und in die Zentralstadt ziehen soll. Ks Leben ist ein tägliches Ringen mit dem Tod. Er und sein Bruder B gehören zu den Namenlosen und bewohnen die niedrigsten Etagen von Neutropolis. Sein einziges Ziel ist es, seinen schwer kranken Bruder mit ausreichend Medikamenten zu versorgen. Er hat es bereits vor langer Zeit aufgegeben, im Ranking aufzusteigen und kämpft nur noch um ihr Überleben. Doch all das wird unwichtig, als Crystal in sein Leben tritt. Eine schicksalhafte Begegnung, eine Liebe, die nicht sein darf und eine Rebellion, die das System stürzen will. Wie weit kann man von Perfektion entfernt sein, wenn sie doch so nah ist? . Eine Dystopie, die sich unsere Jagd nach Followern zur Brust nimmt.

  • Book cover of Provinz

    Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die oft mit bestimmten Zentren verbunden wird: In seiner Deutung als deutsche Kunstrichtung zeichnet sich Deutschland als Ort des Expressionismus ab, dabei wird er vorzugsweise mit konkreten Orten verknüpft. Hier ist neben der Großstadt (Berlin, München) auch an die Standorte zu denken, wo einschlägige Gruppen von Künstler*innen zusammengekommen sind. Entsprechend konzentriert sich auch die Beschäftigung mit den Inhalten expressionistischer Kunst häufig auf Aspekte, die mit diesen Zentren assoziiert sind und aus gutem Grund einen wichtigen Schwerpunkt expressionistischen Schaffens bilden (z. B. in der Metropolendarstellung). Expressionismus gibt es aber auch anderswo und in anderer Form – sozusagen in der Provinz. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Peripheral Expressionisms erforscht bereits seit einigen Jahren den Einfluss des Expressionismus in 'peripheren' europäischen Regionen. Der antibürgerliche Duktus des expressionistischen Denkens und die damit verbundene Stellung als 'widerständige', neue Kunst hat nicht nur die Künstler*innen in den Großstädten geprägt, sondern durch Berichterstattung auch ländliche Regionen und Kollektive erreicht. Nicht zuletzt haben Herwarth und Nell Walden für den Expressionismus im Kontext des Sturm eine aktive Verbreitungspolitik betrieben, die erst in Ansätzen erforscht ist. Darüber hinaus gibt es aber auch formal ähnliche Entwicklungen zum Expressionismus in den 'Zentren', deren Herkunftsgeschichte wesentlich komplexer ist. Das Themenheft geht der Frage nach, inwiefern die Beschäftigung mit expressionistischer Ästhetik und Geisteshaltung und die daraus erfolgende Kunstschöpfung an konkreten, kleineren Orten stattfindet. Die Beiträge decken eine recht umfassende regionale Breite ab und beleuchten dabei sowohl literarische als auch bildkünstlerische und (innen-)architektonische Beispiele expressionistischen Schaffens in der Provinz: Sie werfen einen Blick auf mitteldeutsche Kleinstädte, auf Oldenburg, die Lüneburger Heide, die Saarregion und das Elsass sowie auf Czernowitz in der Bukowina und Bulgarien. Mit Beiträgen von Nikolina Burneva, Uwe Czier, Max Diehm, Conny Dietrich, Katharina Groth, Gloria Köpnick und Torsten Mergen.

  • Book cover of Chroniken der Nachwelt

    Der Abgrund ist näher, als wir denken... Die Zukunft kann man weder voraussehen noch aufhalten! Der Pfad, den unsere Zivilisation bereits beschritten hat, lässt allerdings nichts Gutes für die Menschheit von morgen erahnen. Die vier Autoren, die sich in dieser Anthologie zusammengefunden haben, blicken auf höchst unterschiedliche Weise nach vorne. Ihre dystopischen Erzählungen sind Spiegel unserer eigenen Ängste. Sie greifen die Zeichen auf, die wir heute schon sehen, deuten diese und spinnen sie weiter. So entsteht bei jeder Erzählung eine einzigartige und beängstigende Welt, in der immer wieder die Werte, die uns zu Menschen machen, in Frage gestellt werden. Und doch gibt es stets auch winzige Hoffnungsschimmer, ein Ausbrechen der Protagonisten aus der unweigerlich in den Abgrund führenden Spirale. „Am Rande des Abgrunds“ zeigt, was uns bevorstehen könnte, wenn die technische, geistige und ideologische Entwicklung ungehindert ihren Lauf nimmt ...

  • No image available

  • Book cover of Prüfung eines Visums auf Richtigkeit (Unterweisung Industriekauffrau / -mann)

    Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,7, Industrie- und Handelskammer Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Ausarbeitung der mündlichen AEVO-Prüfung bei der IHK Hannover, Lehrgespräch zum Thema: "Prüfung eines Visums auf Richtigkeit" in einem Anlagenbau-Betrieb. Die Beschaffung und Erfassung von Daten und Informationen kommt in vielen Bereichen des Unternehmens vor. Hier wird im speziellen die Kontrolle eines amtlichen Dokumentes (Visums) erarbeitet. Dabei ist besonders auf die sorgfältige Kontrolle zu achten, da ein Fehler im Visum u.U. hohe Kosten nach sich ziehen kann. Hierzu werden Vorinformationen aus dem Visumantrag und dem Reisepass benötigt mit denen das Visum abgeglichen werden muss.

  • No image available

  • No image available

    No author available

     · 2024

  • No image available

    Die Wahrheit wird enthüllt ...Was würdest du tun, wenn das Ende so nah ist, aber unerreichbar scheint?Nach Jordans Angriff sind Kay, Akina und die Überlebenden des Stammes gezwungen, aus dem Dschungel zu flüchten. In einer Höhle finden sie Zuflucht. Doch die Ruhe währt nicht lange und Kay entscheidet sich für eine riskante Mission. Doch ist sie bereit für das, was sie erfahren wird?Die gesamte Reihe im Überblick:Centro - In der Tiefe (Band 1)Centro - Die Rückkehr (Band 2)Centro - Dunkle Erinnerungen (Kurzgeschichte)Centro - Das Ende (Band 3)Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel! Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website: http://www.qindie.de/

  • No image available

  • No image available

    Sonderausgabe! Illustriertes Cover! Inhalt: Jorana ist Prinzessin auf Mawuria, der Insel der Schatten. Sie führt ein freies und unbeschwertes Leben fernab der Aristokratie. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als Jorana von ihrer Stiefmutter an den Hof des Glaspalastes gerufen wird, um ihre Schuld bei der Schattengöttin zu begleichen. Die jungen Fürsten der Insel sollen um ihre Gunst kämpfen und Jorana ihrer Pflicht als zukünftige Königin des Landes nachkommen. Als die Schattenspiele beginnen, ist sie bereit, selbst anzutreten, um sich ihre Freiheit zu erhalten. Ein Plan, der jedoch auch den dunklen Mächten von Mawuria zuspielt.Schattensplitter ist der erste von zwei Bänden über die Geschichte von Prinzessin Jorana auf der Schatteninsel.Bei der Insel Mawuria handelt es sich um eine rein fantastische Welt, in der moderne Entwicklungen mit einigen aus vergangenen Zeiten kombiniert wurden. Die Entwicklungsprozesse in unserem Universum haben keinen Bezug zur Schattenwelt. In diesem Sinne wünsche ich allen Gästen ein ganz besonderes Reisevergnügen! Weitere Bücher der Autorin: Die Centro-Trilogie:Centro - In der Tiefe (Band 1)Centro - Die Rückkehr (Band 2)Centro - Dunkle Erinnerungen (Kurzgeschichte)Centro - Das Ende (Band 3)Beehive:Beehive - Calypsos Herz (Band 1)Kurzgeschichten:Bloody Qindie präsentiert: Dunkle Seelen: Halloween-Special - BlutseucheApokalyptische Weihnachten - 6 Kurzgeschichten