No image available
· 2018
***Angaben zur beteiligten Person Pfister: Prof. Dr. Ulrich Pfister lehrt am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
· 2020
Beruhte kaiserliche Macht im Spatmittelalter auf Entscheidungsgewalt? Die Quellen erlauben uns kaum Einblicke in die Innenraume souveraner Entscheidungsfindung. Aber nicht nur uns - bereits fur Zeitgenossen gehorte dieses Mysterium selbstverstandlich dazu. Hier wird es als Bestandteil des politischen Alltags in der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts in den Blick genommen. Die vorliegende Arbeit untersucht das Verhaltnis von Entscheidungen und Herrschaftspraxis am Hof Kaiser Friedrichs III. (1440-1486). Die Intransparenz politischer Prozesse entpuppt sich dabei als wesentlicher Integrationsfaktor spatmittelalterlicher Herrschaft.