My library button
  • Book cover of Aysha
    Petra Ewering

     · 2015

    Stellvertretend für viele Frauen anderer Nationalitäten ist das Schicksal von Aysha erzählt. Ein Blick hinter die Kulissen migrierter Familien in Deutschland.

  • Book cover of Lyrische Süßigkeiten
    Petra Ewering

     · 2012

    Süße Poesie - ein Naschwerk für Herz und Seele. Tau der Rose Den Tau von einer Rose küssend, erhebt der Blick sich flehentlich, streift über seidig Rosenblätter, verliert in Lust und Leidenschaft sich. Entlang der Landschaft gleiten Hände, begierig trinkt die Haut von ihr, unter all' den Zärtlichkeiten, sprießen kleine Knospen dir. Der wohlgeformte Körper beugt sich, die schöne Rose sich nicht wehrt...

  • Book cover of Der Rabe - Wächter der Seelen
    Petra Ewering

     · 2015

    Die ungewöhnliche Geschichte des Raban Nabar spielt im Diesseits, im Jenseits, in längst vergangenen Jahren. Geheimnisvoll mystisch, untermalt mit einem Hauch sensibler Erotik, bildhafter Weisheit, entführt diese Geschichte aus der Realität. Der Wächter der Seelen lässt mit wunderbarer Poesie die Träume und die Phantasie Wirklichkeit werden. Der Leser taucht ein, in die Gefühlswelt ungleicher Wesen, dadurch tief verbunden, wird er auf seltsamer Weise in diese Erzählung verstrickt. Wortgewaltig und einfühlsam ist es dem Leser gestattet, in die Seelen von zwei sich Liebenden zu blicken.

  • Book cover of Der Märchen schönste Perle
    Petra Ewering

     · 2015

    Die Inspiration zu diesem Märchenband fand ich in den Werken von Malba Tahan. Ich unterlag der Weisheit und dem Zauber seiner Worte. Auch ein kleiner Teil der lyrischen Schriften von Rabindranath Tagore findet sich in meinen Märchen wieder. Wer das Licht empfängt, der braucht die Dunkelheit nicht zu fürchten, Licht und Schatten sind Diener der Natur und öffnen dir die Tür zur Inspiration. Petra Ewering

  • Book cover of Szirra - Die Verlockung
    Petra Ewering

     · 2014

    Szirra- Die Verlockung Zwischen Heiner und Anna läuft eigentlich schon lange nichts mehr. Als der gut aussehende, aber dröge Karrieretyp nach München zieht, ist Anna daher auch nicht gerade Tod traurig. Trotzdem nimmt sie Heiners Einladung zu einer Silvesterparty an. Welche Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet auf dem Weg zu dieser Party den umwerfenden Italiener Giorgio kennen lernt. Dieser Mann verkörpert die Verlockung pur für Anna – und bringt sie in ernsthafte Schwierigkeiten. Ein kurzweiliger, spannender Roman, der sich recht gut und flüssig liest.

  • Book cover of Griechische Einladung in die Politik

    In Griechenland ist die Politik in aller Munde. Jeder, der einmal im Kafeníon seinen Frappé getrunken hat, kennt dieses Phänomen von den Nachbartischen. Es wird temperamentvoll diskutiert, mit Händen und Füßen gestikuliert und jedes Handeln von Regierung sowie Abgeordneten lautstark kommentiert. Nicht selten werden markante Figuren der griechischen Geschichte in Erinnerung gebracht und mit den heutigen Politikern verglichen. Streitereien unter den versammelten Gästen sind vorprogrammiert: Ideologien, die wirtschaftliche Situation, nationale Angelegenheiten und mediterranes Klima sorgen dafür, dass es heiß und hoch hergeht. Der Wirt stellt Ouzo, Wasser und Mesédes auf den Tisch, und unsere Autoren reichen Geschichten, Erzählungen und Gedichte dazu. Von Alexander dem Großen, dem Beginn der Demokratie in Athen über Melina Mercouris ́ Idee der Kulturhauptstädte Europas bis hin zur Finanzkrise - die Themen sind vielfältig, genau wie die köstlichen Gerichte, die dazwischen serviert werden. In diesem Sinne: Jámas und kali órexi. Autoren: Werner Weimar-Mazur, Antonia Pauly, Ute Altanis-Protzer, Fotini Tsalikoglou, Paul Gourgai, Petra Ewering, Andrea Dimitriadis, Thomas Pregel, Niki Eideneier, Judith Schiebel, Th. Chrysanthopoulos , Günter Lauke, Edit Engelmann, Annerose Scheidig, Heinz Zander, Melina Mercouri, L. Chrysanthopoulos, Vougar Aslanov, Elena Chouzouri, Wolfgang Schulze, Maria Galitsas, Steffen Marciniak, Andreas Deffner, William Mallinson, Kristina Edel, Martin Knapp, Marion Schneider, Sevastos P. Sampsounis

  • Book cover of Mörderische Geschichten
    Petra Ewering

     · 2013

    Ausgelebt - Kurzkrimis skurril und spannend. Shortstories für kurzweilige Lesemomente.

  • Book cover of Das Größenwahn Märchenbuch

    Märchen gibt es, seit es Menschen und Sprache gibt. In ihnen werden Erfahrungen und Wissen vermittelt, in einer Art, die Groß und Klein das Verstehen ermöglicht. Unsere eigenen Ängste, Wünsche und Träume werden in Gestalt von Weisen, Königen und Feen erzählt. Märchen spiegeln die Welt, in der wir leben, auf eine ganz besondere Weise: Übersinnlich, mystisch, spielerisch, kritisch - und immer märchenhaft. Auch in diesem zweiten Band des "Größenwahn Märchenbuches" zeugen Erzählungen von wunder-samen Begebenheiten, von Prinzessinnen, Hexen, Zwergen, sprechenden Tieren und kleinen und großen Menschen, die zu Helden aufsteigen. Bekannte Protagonisten erscheinen auf der Bühne und neue Figuren werden kreiert. Die modernen Märchen bekommen surrealistische Einschläge oder werden, zur Erinnerung an Oscar Wilde, sozialkritisch dargestellt. Anlehnungen an Tausendundeine Nacht machen die Runde genauso wie Inspirationen aus Volksmärchen, die wir von den Brüdern Grimm kennen. Es liegt Magie, Fantasie und Illusion in der Luft - und das ganz besondere Gefühl, dass eine außergewöhnliche Reise beginnt, so, wie sie nur in Märchen beginnen kann: "Es war einmal ..." "Ihre Phantasie entscheidet darüber, wieviel Geheimnisvolles, nahezu Mystisches Sie sehen und entdecken werden." Nancy Konradt, Kurhessen-Lädchen.

  • Book cover of Vier Frauen sind nicht genug
    Petra Ewering

     · 2012

    Selten hat ein Buch den Mann mehr provoziert als diese plötzlich auftretende Frauensolidarität. Der betroffene Mann gab heftige Dementis zum Besten, denn er würde nur schlecht geredet und in den Schmutz gezogen. Aber so ist es nun einmal. Aufklärung hat es schwer - macht aber Spaß! Und allen Widrigkeiten zum Trotz, es ist eine Abrechnung mit einem A... und entspricht der Wahrheit.

  • No image available

    Petra Ewering

     · 2012

    Eine Anthologie lyrischer Texte und sinnlicher Poesie.