Zum ersten Mal in seiner neunjährigen Geschichte verlässt EXOT die deutsche Komfortzone und widmet sich in einem sommerlichen Spezialheft der Schweiz, jenem sagenumwobenen Wurmfortsatz in Staatsform, der nicht nur feinmotorische Uhrenmacher, pfiffige Banker und mit allen Kirschwassern gewaschene Chocolatiers beheimatet, sondern auch begnadete Almsängerinnen, Kuhdichter und Wortmetze. Menschen mit klangvollen Namen wie Michel Mettler, Guy Kretna, Laura de Weck, Ruedi Widmer, Renato Kaiser oder Gion M. Cavelty sind es, die wir für die 17. EXOT-Ausgabe gewinnen konnten. Aber auch Quotendeutsche durften mitmischen: Sie schildern beispielsweise die Belagerung von Konstanz; erklären, warum die Neandertaler nur in den Alpentälern überdauern konnten; oder erinnern sich an eine atemberaubend belanglose Schweizreise. Für die Cartoons und Illustrationen zeichnen verantwortlich: Doro Huber, Marco Finkenstein, Hannes Richert, Michael Holtschulte, Matrattel, Robin Vehrs, Tim Gaedke, Claire Lenkova u.v.m.
· 2012
· 2013
Deutsche und Österreicher stellen Fragen zur Schweiz - der unumstrittene Schweiz-Experte Renato Kaiser antwortet. Der Schweizer, Schweiz-Liebhaber und überaus allwissende Satiriker Renato Kaiser schreibt viel, liest viel vor und reist noch viel mehr - kein Wunder, dass er landauf, landab, von Lüneburg bis Burghausen den allgegenwärtigen Wissensdurst zu dem Land stillen muss, in dem Schokolade und Käse fließen. Schlafen Schweizer tatsächlich mit einem Stück Schmelzkäse auf der Zunge? Und sind sie wirklich so langsam? Sollte man seine Freizeit eher mit Schwingen, Hornussen oder mit Steinstoßen verbringen? Stimmt es, dass es in Schweiz den nicht ganz so friedlichen, toleranten und neutralen Bund der Schweizerinnen gegen das Frauenstimmrecht gab? Voller Fabulierlust und ohne Rücksicht gibt Renato Kaiser Antworten auf drängende Fragen und verrät, was wirklich hinter den Klischees über die Schweiz steckt.
No image available
No image available
No image available
No image available
No author available
· 2020