This manual provides expert knowledge on theory and practice for conducting a motivational brief intervention with adolescents after alcohol intoxication, with the aim of promoting low-risk use of alcohol. Enriched with examples and tips on how to proceed in difficult (conversational) situations, users receive practical instructions on how to conduct a theory-based and evaluated motivational patient interview, instructions for a parent interview and all relevant materials for implementation. The intervention was developed and evaluated as part of a research project funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and is based on the bridge conversation of the alcohol prevention programme "HaLT - Hart am LimiT".
Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien. Die Intervention wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes entwickelt und evaluiert und basiert auf dem Brückengespräch des Alkoholpräventionsprogramms "HaLT - Hart am LimiT".
No image available
· 2022
No image available
No image available