My library button
  • Book cover of Vikings of the Galaxy

    Wikinger im Weltall? Kurz hielten wir die Herausgeber für irre. Zumindest für zehn Sekunden, denn dann war klar: Das ist genau das Richtige. Sie zögern? Überzeugen Met pinkelnde Ziegen, Walküren auf Weltraumharleys und Schweizer-Multifunktionsschwerter noch nicht? Dann womöglich New Woodstock-Wikinger mit einer Vorliebe für das Kraut der Erleuchtung, Cyborg-Wikinger auf der Suche nach dem Funken des Lebens oder In Spek Tor beim Versuch, den Tätigkeitsbereich unserer Weltraum-Wikinger zu kategorisieren. Immer noch nicht überzeugt? Dann wird es jetzt Zeit Ihnen zu zeigen, wo Thors Hammer hängt ... oder steht ... oder, ach, Sie wissen schon. Und immer daran denken: Niemals einen roten Knopf drücken!

  • Book cover of Bigoscht
    Tanja Kummer

     · 2020

    Kummer erzählt in «Bigoscht» heitere und mitreißende Geschichten über das, was den Menschen umtreibt – Liebe, Arbeit, Freundschaften oder auch Natur und das Älterwerden. Die kurzen Erzählungen sind gespickt mit Mundartausdrücken; ebenso sind alle Dialogpassagen in Thurgauer Mundart gehalten. Zu den «Gschichte» in «Bigoscht» gesellen sich «Gedicht», die durchgängig im Thurgauer Dialekt verfasst und am Puls der Zeit sind. Sie beschäftigen sich sehnsüchtig, trotzig und verspielt unter anderem mit Wut und Mut, den Jahreszeiten, dem Gschäftlimachen, Schuld und Unschuld, dem Aufbruch, der Natur und dem Leben in der Stadt – und dem Schreiben. Nach dem großen Erfolg des Buchs «Gaggalaariplatz – Mundart für Aafènger und Fortgschrittni» (2019) hat sich der Arisverlag entschlossen, «Nägel mit Chöpf» zu machen und heimische Mundart-Literatur zu fördern. Mit der neu geschaffenen Reihe «Edition Gaggalaariplatz» sollen jährlich zwei Bücher erscheinen, die die moderne Schweizer Mundart ins Rampenlicht rücken. Dabei werden die verschiedenen deutschsprachigen Regionen und ihre unterschiedlichen Idiome berücksichtigt. 2020 erscheint der erste Band «Bigoscht – Gschichte & Gedicht» von Tanja Kummer. «Bigoscht» von Tanja Kummer ist eine Trouvaille für alle, die sich für kurzweilige Prosa, Lyrik und fast vergessene Mundartwörter begeistern.

  • Book cover of SUPPENHELDEN

    Dosensuppen Universe präsentiert: Suppenhelden Keine andere Stadt ist wie Minestropolis, wo Suppenzutaten jeglicher Art mit dem Ziel leben, die Stadt zu beschützen oder zu erobern. Wir sind im zweiten Gang und die Suppe wird heiß serviert: Captain Gulasch gegen Fleischklops Junior, der den Tod seines Vaters rächen will. Es wird gewürfelt, geschnitten und gewolft. Maiskolben und Croûtons bekommen eine gebuttert und der Knoblauch kann das Stänkern nicht lassen. Die Nudeln aus Lettertown haben nicht mehr alle Buchstaben im Teller und den Zwiebeln geht es an die Schale. Doch mit einer Prise Carolina Reaper Chili in der Nase läuft alles gleich viel besser. Ein gourmorgastischer Pott Porree voller genüsslicher Geheimzutaten, serviert von den besten Köch*innen der deutschsprachigen Funtastik.

  • Book cover of Der Weltenbefreier
    Tanja Kummer

     · 2019

    Dem Königreich Tybay steht eine neue Bedrohung bevor: Hochkönig Trevor. Der Herrscher über Königreiche auf vier Planeten befehligt eine gewaltige Armee gnadenloser Soldaten, feuerspeienden Zeros und magiebeherrschenden Druiden. Tybay und die anderen Länder haben einem so übermächtigen Gegner kaum etwas entgegenzusetzen. Trotzdem gibt es Widerstand. Die Göttin, Tybays Allmacht, erwählt den jungen Prinzen Jamie als ihren Streiter. Kann es ihm überhaupt gelingen seine Heimatwelt zu befreien? Denn längst stehen nicht nur die Freiheit und das Überleben Tybays auf dem Spiel.

  • Book cover of Jakob Wolff - Raubkunstjäger
    Tanja Kummer

     · 2020

    Wir schreiben das Jahr 1945. Jakob Wolff sucht einen Weg von Amerika nach München, um sein Exemplar des Hexenhammers wieder an sich zu bringen. Dazu meldet er sich freiwillig als Feldsanitäter und kommt an die vorderste Front. Um sich direkt nach Kriegsende unauffälliger im deutschen Besatzungsgebiet bewegen zu können, wechselt er zu einer Einheit, deren Aufgabe es ist, Raubkunst aufzuspüren. Dabei macht Jakob eine geradezu magische Entdeckung.

  • Book cover of Der Weltenbezwinger
    Tanja Kummer

     · 2014

    Acht Jahre sind seit dem Fall des Dunklen Reiches in das Land gezogen und die Wunden des Krieges sind fast verheilt. Grace und Shawn genießen die Zeit des Friedens mit ihren beiden Kindern. Doch dann treffen aus dem ehemaligen Dunklen Reich beunruhigende Nachrichten ein. Rebellen kämpfen im Untergrund gegen die Herrschaft von Hochkönig Shawn. Gleichzeitig regt sich eine bedrohliche und finstere Macht in der alten Feste des im letzten Krieg getöteten Gegners König Kalidor. Shawn reist in das Neue Land, um sich dieser Probleme anzunehmen. Als Grace und die Kinder dann noch bei einem Besuch in ihrer alten Heimatwelt stranden, nimmt das Unheil seinen Lauf ...

  • Book cover of GERMAN KAIJU - verDAMNt!

    Zwölf Autor:innen entführen Sie in die Welt der Riesenmonster, wo blutspritzende Riesenechsen Hubschrauber zum Absturz bringen, ein gewaltiger Hai Münster zerquetscht, liebestolle Monstereber wüten und erneut Bielefeld zerstört wird – dort, wo Sie niemand schreien hört. Seien Sie dabei, wenn Deutschland in Schutt und Asche gelegt wird und nichts und niemand den Aufmarsch der German Kaiju aufhalten kann. Eine weitere Hommage an den klassischen japanischen Monsterfilm mit Geschichten von Andreas Zwengel, Claudia Rapp, Sarah König, Ralf Kor, Carolin Gmyrek, Markus Heitkamp, Rafaela Creydt, Isa Theobald, Marina Heidrich, Tanja Kummer, Thorsten Küper und Thomas Williams. Vorworte von Timo Rose und Christian von Aster.

  • Book cover of Die Weltenwandlerin
    Tanja Kummer

     · 2014

    Für Grace wird ihre Kindheit zu einem Wunderland, als sie den Gestaltenwandler Eweligo kennenlernt. Mit einem magischen Ring bringt er sie nach Tybay. Dort findet sie neue Freunde und verbringt viel Zeit in dieser Welt voller Magie und Legenden. Als sie dann aber die Liebe ihres Lebens in ihrer Welt kennenlernt, muß sie Tybay hinter sich lassen und wird gezwungen, diese Teile ihrer Kindheit zu vergessen. Viele Jahre später schicken sich die dunklen Mächte an, die Macht in Tybay an sich zu reißen. Ohne es zu wissen, wird Grace zum Angelpunkt dieser Auseinandersetzung und gerät in einen Strudel aus längst vergessenen Erinnerungen und dem Kampf um die Freiheit von Tybay. Sie fühlt sich hin und her gerissen zwischen ihrer neuen Liebe und ihrer Bestimmung. Ob sie es schafft, die Hoffnungen zu erfüllen, die eine ganze Welt in sie setzt?

  • Book cover of Der Weltenwandler
    Tanja Kummer

     · 2014

    Mehr als acht Jahre regiert Königin Grace nun alleine über Tybay. In all der Zeit gab es nie ein Lebenszeichen von ihrem Ehemann Shawn oder dem Dunklen Wesen, welches ihn entführt hatte. Dann taucht plötzlich ein tot geglaubter Verbündeter auf: Faija. Er hat den König und das Etwas auf einem anderen Planeten gefunden. Während Grace ihrem Schicksal folgt und sich der Dunklen Bedrohung erneut entgegen stellt, steht Tybay ein weiterer Krieg bevor. Die Velenzen, welche einst das ganze Volk der Uiani ausrotteten, drohen nun Tybay zu verschlingen. Prinz Necom, gerade mal sechzehn Jahre, sieht sich als Regent seiner größten Herausforderung gegenüber. Und dann ist da noch der letzte Uiani Anders, der blind vor Rache Tybay und die junge Prinzessin Anastasia in tödliche Gefahr bringt.

  • Book cover of Jakob Wolff - Der Fluch
    Tanja Kummer

     · 2014

    Als kleiner Junge wird Jakob Wolff von seinem Vater zu einem Hexer ausgebildet. Nach dessen Ermordung bleibt Jakob nur, unterzutauchen, um sein Leben zu retten. Auf seiner Wanderschaft befreit er die junge Lilo. Gemeinsam versuchen sie, ein neues Leben aufzubauen, doch die Umstände wollen es, dass Jakob der Hexerei beschuldigt wird. Unter der Folter des Anklägers gesteht er, aber Lilo schmiedet einen Pakt mit dem Teufel, um Jakobs Leben zu retten. Leider fordert dieser Pakt einen Preis, den beide noch nicht erahnen können ... Der Beginn der "Jakob Wolff - Hexenmeister" Reihe mit dem Kurzroman "Der Fluch" von Tanja Kummer. Die überarbeietete, zweite Auflage.