My library button
  • Book cover of Amoklauf und School Shooting

    Forschungslage, Häufigkeiten und Hintergründe zu generellen Amokläufen und dem School Shooting sowie Präventionsmaßnahmen.

  • Book cover of Fairplayer.Manual – Klasse 7–9

    Mit der Durchführung des wissenschaftlich evaluierten und mehrfach ausgezeichneten Fairplayer.Manuals werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Strukturierte Leitfäden helfen, moralische Dilemmata zu bearbeiten und Werte zu bilden. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Das Fairplayer.Manual ist als Begleitbuch zur Lehrerfortbildung beziehungsweise zur Weiterbildung pädagogischer Berufsgruppen erschienen und liegt nun in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage vor (www.fairplayer.de). Das Download-Material wird voraussichtlich am 17. April 2019 zur Verfügung gestellt.

  • No image available

  • Book cover of Parent Media Manual

    Für Medienkompetenz in der Familie und in der Schule - Gemeinsam gegen Cybermobbing Digitale Medienangebote sind für Kinder und Jugendliche durch Smartphones und mobiles Internet zu Hause, in der Schule und auch unterwegs gleichermaßen verfügbar. Eltern und Schulpersonal stehen damit gemeinsam vor der Herausforderung, Kinder und Jugendliche online zu schützen und eine angemessene und kompetente Nutzung von Medien zu gestalten. PARENT MEDIA bietet Beschäftigen an Schulen ein wissenschaftlich fundiertes, praxistaugliches Kurzprogramm für den Einbezug der Eltern in die Prävention von Cybermobbing und die Förderung elterlicher Medienkompetenz. An zwei interaktiven Themenabenden erarbeiten Sie gemeinsam mit Schüler:innen und Eltern einen positiven Umgang mit Medien und stärken die Zusammenarbeit gegen Cybermobbing. Dazu bietet das Manual eine Schritt-für-Schritt Anleitung, Methoden, Hinweise und alle benötigten Materialen. Ob als Ergänzung zu schulbasierten Präventionsprogrammen oder als eigenständige Maßnahme - PARENT MEDIA holt die Eltern mit ins Boot und vermittelt unabdingbare Kompetenzen in der Medienerziehung.

  • Book cover of Bullying unter Schülern
  • Book cover of Fairplayer.Manual – Klasse 5–6

    Mit der Durchführung des Fairplayer.Manuals werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Strukturierte Leitfäden helfen, moralische Dilemmata zu bearbeiten und Werte zu bilden. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Das Fairplayer.Manual erscheint als Begleitbuch zur Lehrerfortbildung beziehungsweise zur Weiterbildung pädagogischer Berufsgruppen (www.fairplayer.de).

  • Book cover of Handbuch Jugend

    Young people face various biological, psychological and social changes - during a phase of life in which major decisions affecting their future lives and careers are being made. This book presents the current state of research on young adulthood in a comprehensible way and explains the developments that take place during this formative period of life. The book is divided into five major topics, which provide a comprehensive overview of the major aspects involved that have been discussed academically. Initially, there is a glance at the biological foundations, followed by a discussion of the influence of social environments (family, friends and school) and of the media. The third part is concerned with important goals in young people=s development: forming an identity, developing moral ideas and learning basic competences (choosing a profession). The last two sections discuss social topics such as migration, political socialization and important developmental problems (including eating disturbances, ADHS, substance abuse), as well as options for prevention and approaches to intervention.

  • Book cover of Medienhelden

    Das deutsche Präventionsprogramm „Medienhelden“ gegen Cybermobbing hat 2015 den zweiten Platz des Europäischen Preises für Kriminalprävention („European Crime Prevention Award“) gewonnen! Keine Chance für Cybermobbing! Mobbing beschränkt sich nicht mehr auf die große Pause oder den Schulweg. Cybermobbing heißt das Phänomen, wenn Kinder und Jugendliche über Neue Medien wie Internet und Handy, insbesondere soziale Netzwerke, von Mitschülern gedemütigt werden – mit massiven Folgen für die Opfer, aber auch die Täter. „Medienhelden“ ist ein evaluiertes Manual für den Unterricht. Lehrkräfte können es einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Unterricht als Curriculum umsetzen oder als Projekttag durchführen. Das Programm baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet pädagogische Methoden an, um Cybermobbing vorzubeugen und wichtige Kompetenzen zu stärken, z.B. Internetsicherheit, Förderung von Empathie und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing. Unverzichtbar für die zeitgemäße Medienarbeit in der Schule! img src="/bilder/Pencil Write.png" alt="Stift" align="left" hspace="10"Online-Zusatzmaterial können Sie sich hier kostenlos herunterladen und mit dem Passwort aus dem Buch (S. 188) öffnen: a href="/media_pdf/onlinematerial028375.zip" target="_blank" class="blue"Online-Zusatzmaterial

  • Book cover of Mobbing an Schulen

    Mobbing an Schulen ist ein sehr altes Phänomen, das existiert, seitdem es die Institution Schule gibt. Heute wird Mobbing nicht mehr als "Randerscheinung des Erwachsenwerdens" bagatellisiert, sondern als nicht tolerierbares soziales Fehlverhalten betrachtet. Das Buch beginnt mit einem ausführlichen Einblick in die Mobbing-Forschung, u. a. zu Merkmalen und Erscheinungsformen von Mobbing. Darüber hinaus werden Ursachen und Folgen von Mobbing, aber auch neue Formen wie das Cyber-Mobbing thematisiert. Im weiteren Verlauf stehen dann das Eingreifen bei und Vorbeugen von Mobbing im Mittelpunkt. Dabei werden etablierte Interventions- und Präventionsprogramme verständlich präsentiert, konkrete Empfehlungen gegeben, wie man in Mobbing-Situationen handeln kann, und Gelingensbedingungen beschrieben, wie es gar nicht erst zu Mobbing kommt. Gespickt mit vielen Fallbeispielen und einer ausführlichen Materialsammlung zum Download wird die Darstellung anschaulich und der praktische Transfer des präsentierten Wissens erleichtert.

  • Book cover of Entwicklungswissenschaft

    Machen Sie sich ein Bild: Entwicklung hat viele Seiten! Kulturelle Prozesse, soziale Interaktionen, genetische und physiologische Ereignisse - sie alle beeinflussen die Entwicklung des Menschen. Das Lehrbuch der Entwicklungswissenschaft ist interdisziplinär, zeigt Entwicklung aus der Sicht der Entwicklung aus der Sicht der Psychologie, Biologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Neurowissenschaft und Genetik. Die Vielfalt der Entwicklungswissenschaft entdecken: - Genetische Grundlagen - Neurobiologie und Neuropsychologie - Kognitive, emotionale und kommunikative Entwicklung - Bindung und Peerbeziehungen Die Psychopathologie der Entwicklung verstehen: - Grundlagen der Psychopathologie - Störungskapitel: Depression, aggressiv-dissoziales Verhalten, Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter, tiefgreifende Entwicklungsstörungen Für die Prüfungsvorbereitung: - Merksätze - Infoboxen - Spannende Trailer - Über 100 Abbildungen zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge Die menschliche Entwicklung in ihrer gesamten Bandbreite! Entwicklungswissenschaft - mehr als Entwicklungspsychologie