No image available
No image available
Entgegen der weitverbreiteten Trennung zwischen der juristischen Erorterung des Kapitalmarktrechts und der okonomischen Analyse der Funktionsbedingungen der zunehmend globalisierten Kapitalmarkte, bedienen sich die Verfasser eines umfassenden Ansatzes, welcher die normativen Vorgaben des Gesetzgebers durchgangig am aktuellen Erkenntnisstand der okonomischen Theorie spiegelt. Dabei zeigt sich, dass Fragen des Konsumentenschutzes keineswegs von lediglich randstandigem Interesse sind, sondern die Struktur und die Effizienz der rechtlich verfassten Kapitalmarkte in entscheidender Weise pragen. Zur sachlichen Fundierung der gegenwartigen Reformbestrebungen und zur Gewahrleistung eines internationalen Vergleichs enthalt die Untersuchung vor allem eine konzise Darstellung des US-amerikanischen, des englischen, des schweizerischen und des deutschen Kapitalmarktrechts einschliealich der Harmonisierungsvorhaben der Europaischen Gemeinschaft aus der rechtlichen und wirtschaftlichen Perspektive des Anlegerschutzes. Literatur und Rechtsprechung werden auf aktuellem Stand und weitem Umfange nachgewiesen und damit der Boden fur vertiefende Einzelstudien aufbereitet.
No image available
No image available
No image available
· 1879
No image available
No image available
No image available