Einen umfassenden Überblick über die LehrerInnenbildung für alle Lehrämter in den einzelnen deutschen Bundesländern und über die aktuellen Reformideen und -ansätze in diesem Bereich bietet diese Bestandsaufnahme.
No image available
· 2022
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
Abstract: Seit dem Beginn des Bologna-Prozesses 2001 haben sich die neuen konsekutiven Studienstrukturen im Bereich der Lehrerbildung in Deutschland zunehmend ausgeweitet und mittlerweile den Erprobungsstatus verlassen. Der folgende Beitrag versucht in einem ersten Teil, den Status quo der Bachelor/Master-Konzepte in der Lehrerausbildung zu beschreiben. Im zweiten Teil werden die mit der Strukturreform veränderten Prüfungspraxen, Erfahrungen zum Mobilitätsanspruch sowie die Frage der Neugestaltung des Theorie-Praxis-Bezuges und der Berufseignungsprüfung innerhalb der universitären Ausbildung diskutiert. (DIPF/Orig.)
No image available
No author available
· 2000