· 2024
Think of national borders beyond just lines: this invitation guides Nicoletta Grillo’s journey into the Swiss-Italian border, a journey shaped through the lens of photography theory and practice. Moving between contemporary cross-border work and south-north migrations, this study unveils today’s borderscapes as dynamic constellations of spatial practices and imaginations. The book delves into landscape representations by combining the analysis of contemporary photographic artwork with field research and with the author’s own photographs, displayed in an extensive photo-textual travelogue. Perspectives from critical border studies, research in the arts, and urban studies come together to offer a larger reflection on the re-imagination of borderscapes.
· 2012
Dichter, Literat, Philosoph? Empirist, Rationalist, Strukturalist? Zu Paul Valery gibt es hochst unterschiedliche Interpretationen, die aber oft nur die eine oder die andere Dimension seines Werkes berucksichtigen. Dieses Buch hingegen mochte die Vielfaltigkeit und die Widerspruche seiner Reflexionen nicht ignorieren oder als Gedankenfehler betrachten, sondern versuchen, die daraus resultierenden theoretischen und ethischen Implikationen fruchtbar zu machen. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass die Philosophie Valerys den Menschen in seiner Ambiguitat analysiert und diese zugleich als besondere Chance versteht. Denn die Widerspruche des menschlichen Lebens -- wie die Unmoglichkeit der Harmonie zwischen Korper und Geist, sowie die Unmoglichkeit, sich selbst und die Welt aus einer rein geistigen Sicht zu begreifen -- nicht als Scheitern, sondern als die besondere Moglichkeit des Menschen begriffen werden sollten, durch das Gestalten der eigenen Welt eine sinnvolle Existenz zu leben.
No image available
No image available
· 2022
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available