· 2020
Unsere Welt lebenswert zu erhalten, ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Wir steuern auf den globalen Kollaps zu. Was löst das in uns aus? 45 Autor*innen zeigen: Zwischen Apokalypse und Utopie ist viel Platz für Poesie. Jede Krise setzt kreative Potenziale frei. Das beweist diese Anthologie mit engagierten Beiträgen aus der Poetry-Slam- und Lyrikszene Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die sich allesamt mit der Klimakatastrophe, dem Artensterben und einer ungewissen Zukunft auseinandersetzen. Dystopische, postapokalyptische Szenarien stehen neben optimistischen Visionen einer besseren Zukunft, präzise Analysen wechseln mit schmerzender Satire und poetischen Umdeutungen des Status Quo. So vielfältig die Texte in diesem Band sind, so energisch propagieren sie ein gemeinsames Ziel: die Rettung unserer Lebensgrundlagen.
Gönnen Sie sich einen literarischen Kick - 100 Prozent legal und ohne Rezept! Lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der Realität und Rausch verschmelzen - mit facettenreichen Texten von legalen über halblegale bis hin zu illegalen Drogen sowie ihren Bann aus Abgründen und Abenteuern. Aber Vorsicht: Bereits einmaliges Lesen kann süchtig machen und Ihr Leben vielleicht mehr verändern als Ihr letzter LSD-Trip. Bei "Hanf aufs Herz" präsentieren namhafte Slam Poeten und Poetinnen ihre Lyrik und Prosa wie einen Cocktail: bunt gemischt, mal süß, mal bitter, aber immer mit Schuss. Oft lustig, manchmal nachdenklich und gerne kritisch verursacht dieser Sammelband bewusstseinserweiternde Bilder im Kopf - ganz ohne Substanzkonsum und Nebenwirkungen. Steigen Sie auf zu einem bunten Ritt durch ein Labyrinth voller Körper auf der Afterhour, bei dem am Ende mehr bleibt als nur ein Kater. Mit Texten von: Markus Becherer Jan Cönig Klaus Estermann Martin Geier Micha-El Goehre Uli Höhmann Marcel Ifland Michael Jakob Tonia Krupinski Achim Leufker Pauline Prigge Elias Raatz Ramon Schmid Thomas Schmidt Marina Sigl Andy Strauß Herausgegeben von Michael Jakob & Elias Raatz
· 2023
Überall sind sie zu finden, leben mitten unter uns und auch Sie sind bereits einem derlei wundersamen Wesen begegnet. Gut getarnt hinter Pullundern und Nickelbrillen warten Nerds, Gamer und Streberinnen darauf, dass ihre Sternenzeit beginnt. Entdecken Sie mit diesem Buch eine neue Galaxis: Als Enzyklopädie der Nerdigen, Fibel der Fabelhaften und Handbuch für Anhalter berichtet es sagenhafte Abenteuer aus der Welt der Geeks und Klugscheißer. Zusammengetragen von poetischen Wissenschaftlerinnen und intelligenten Barden finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie sich nie gestellt haben. Falsifizieren und beweisen Sie Klischees gleichermaßen - mit Texten, die Sie garantiert klüger machen, denn Intelligenz ist keine Krankheit! Mit Texten von: Jan Cönig Lenny Felling David Grashoff Björn Högsdal Björn H. Katzur Khaaro Harry Kienzler Yasmin Köseli Lisa Maria Olszakiewiecz Sören Pischki Theresa Sperling Xenia Stein Dustin Werle Martin Weyrauch Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
· 2023
Es ist immer die vorhergehende Generation, die eine darauffolgende prägt. Grund genug, dieser Generation einen Sammelband mit Texten einiger der besten Slam Poeten und Poetinnen des deutschsprachigen Raums zu widmen. Lassen Sie sich mit Witz, Charme und viel Gefühl vom Thema Altwerden mit all seinen unterschiedlichen Facetten berühren. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Perspektiven und spannende Eindrücke, beispielsweise über Oma-Liebe, Senioren-WGs, Kriegserinnerungen, Martinis vor fünf Uhr und einen Rentnerverleihservice. Ob Lyrik oder Prosa, humorvoll oder nachdenklich - so vielfältig, wie Poetry Slam sein kann, ist es auch dieses fulminante Poesie-Feuerwerk. Mit Texten von: Anna Lisa Azur Tobias Beitzel Edith Brünnler Jan Cönig Eva-Lisa Jana Goller Michael Jakob Eberhard Kleinschmidt Lukas Knoben Achim Leufker Alex Paul Niko Sioulis mario el toro Samson Völk Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
No image available
· 2020
No image available
"Ein gutes Buch" ist die erfolgreichste Publikation von Cönig & Lebemann, die mit neuen Texten und Überarbeitungen nun endlich in die 4. Auflage geht.
No image available
No image available