· 2019
David und Esther kämpften über Jahre in einem Arbeitslager um ihr Überleben. Wieder in Freiheit, wollen sie in ihre vom Krieg gebeutelte Heimat zurückkehren. Dort begegnen ihnen nicht nur zerstörte Häuser, sondern auch der ungebremste Hass der Bewohner. Eines Tages bekommen sie allerdings die Chance, sich für all das erlebte Leid zu rächen. Es könnte ein Menschenleben kosten. Wie werden sie sich entscheiden ...?
· 2019
Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene feiert ihr 25-jähriges Jubiläum, Lektora sein 15-jähriges – das halten wir für den passenden Zeitpunkt, um euch die schönsten Texte zu zeigen, die unsere Autor*innen in den letzten fünf Jahren aufs Papier gebracht haben. Unter den insgesamt 28 Texten tummeln sich wie immer ein paar Klassiker der Slam-Poesie, wie beispielsweise "Zeit für Lyrik" von Sebastian 23, "Was wäre wenn" von Björn Högsdal oder "Der Pfad zur Erleuchtung" von Jan Philipp Zymny. Ebenso im Fokus dieser Anthologie stehen jedoch die Newcomer und Erstautoren der Slamszene: Leticia Wahl, Henrik Szanto, Jean-Philippe Kindler u. v. m. Zu den einzelnen Texten finden sich auch die jeweiligen Autorenbiographien und als besonderer Bonus ein Kommentar der Autorin oder des Autors zu ihrem oder seinem jeweiligen Text. "Die ultimative Poetry Slam Anthologie II" gewährt euch einen Einblick in die verschiedensten Arten und Formen der Slamkunst, ob Anfänger*innen, fortgeschrittene*r Slam-Besucher*innen oder Leser*innen mit wissenschaftlichem Interesse – in diesem Querschnitt der Szene ist für jeden was dabei.
· 2022
Der dritte Teil der Dichterwettstreit deluxe-Sammelbände! Begeben Sie sich mit Textsorbet auf eine unterhaltsame Reise durch 28 Texte einiger der besten Slam Poet*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es erwartet Sie ein wahres Potpourri der Gefühle mit so bunten und thematisch breit gefächerten Themen, dass selbst der schönste Pfau nur deprimiert auf sein eigenes Federkleid schauen kann. Freuen Sie sich auf liebevolle Lyrik und packende Prosa, auf drastische Dramatik und satirische Seitenhiebe - ein Buch voller Melancholie, Liebe, Hoffnung und Spaß. Gönnen Sie sich Ihre Portion Poetry Slam für Zuhause! Herausgegeben von Elias Raatz. Mit Texten von: Lena Ahlfänger Sarah Altenaichinger Anna Lisa Azur Mbayo Bona Edith Brünnler Lukas Bühner Lenny Felling Florian Hacke Carina Hansen Sven Hensel Michael Jakob Karl Kaspar Harry Kienzler Richard König Erik Leichter Tara Meister Ivica Mijajlovic Kathi Mock Jonas Pan Elias Raatz Lennard Rosar Inke Sommerlang Marvin Suckut Nektarios Vlachopoulos Gina Walter Leah Weigand Katharina Wenty Wortwin & Slamson Artem Zolotarov
No image available
· 2019
· 2016
Dieses Theaterstück folgt Herbert Schlüter, einem älteren Bewohner eines Altersheims, der im ständigen Konflikt zwischen der modernen, rasend schnellen Welt und dem langsamen Tempo seines eigenen Lebens steht. Familiäre Probleme sind dabei ebenso zentral wie auch Reflexionen über den emotionalen Weg, den er bisher zurückgelegt hat und der noch vor ihm liegt. Begleitet wird er hierbei von unterschiedlichen Charakteren, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken anregen.
· 2015
Murat Erdal ist Inhaber eines Kiosks in der Kölner Innenstadt und trifft dort tagsüber auf unterschiedliche Menschen, die mit einem unterschwelligen Rassismus aus ihren Leben erzählen. Sogar er selbst wird zur Zielscheibe solcher Anfeindungen, die letztendlich in der Frage gipfeln, ob dieses Land überhaupt noch seine Heimat ist.Ein Theaterstück über den Alltagsrassismus in Deutschland.
No image available
No image available
· 2020
No image available
No image available