The book gives an introduction to the new research field of Historical Pragmatics of Controversies and provides seven case studies (from 1609 to 1796) on controversies in the fields of astronomy/astrology, medicine, chemistry, philosophy, and theology. The protagonists of these controversies include both famous authors like Kepler, Hobbes and Leibniz and internationally less known authors like the German theologian A.H. Francke and the chemist F.A.C. Gren. The case studies examine the organizing principles of historical controversies, language use, moves and strategies, topic management and text organisation, and the adherence to communication principles in these controversies. At the same time they analyse the use of different text types and media in the course of controversies, including pamphlets, journal articles, reviews, scientific handbooks and letters. In addition, the case studies demonstrate early modern writers’ resources from disputation practice, dialectic, and rhetoric and show developments of the practice of polemical writing during this period.
· 2016
Zur Theorie der Bedeutungsentwicklung. Anhand von vielen Beispielen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart führt der Autor in die historische Semantik ein. Ausgewählte Analysen von Bedeutungsentwicklungen konkretisieren theoretische und methodische Fragen.
· 2011
Dieses Buch soll das Interesse an Fragestellungen der historischen Semantik wecken und seinen Lesern die Möglichkeit eröffnen, historisch-semantische Forschungsergebnisse auf dem heutigen Stand der Forschung nachzuvollziehen und selbst an bedeutungsgeschichtlichen Problemen zu arbeiten. Das Buch eignet sich ebenso zum Selbststudium wie zur Benutzung in Seminaren. Es setzt keine speziellen Kenntnisse im Bereich der Semantik voraus. In den Anfangskapiteln werden theoretische Grundlagen und Arbeitsweisen der historischen Semantik eingeführt. Nach zwei Kapiteln zu Sprachkritik und Bedeutungswandel und zur historisch-semantischen Lektüre von literarischen Klassikern folgt ein Überblick über die wichtigsten Verfahren der semantischen Innovation (Metaphorik, Metonymie und andere Formen der Implikatur) und typische Ergebnisse des Bedeutungswandels (Polysemie, Konkurrenz von Ausdrücken, Prototypenverschiebung). Den abschließenden Teil des Buches bilden historische Fallstudien zu verschiedenen Wortschatzbereichen des Deutschen: Anredepronomina, Dimensions- und Quantitätsadjektive, redekennzeichnende Verben (wie "rügen", "vorwerfen", "beschuldigen"), Modalverben und Modalpartikel ("ja" und "doch"). Aufgaben und weiterführende Literatur ergänzen die Darstellung. Ein Sachverzeichnis und ein Wortverzeichnis dienen der zusätzlichen Orientierung im Buch.
Die semantische Entwicklungsgeschichte der Modalverben ist ein Lehrstüuuml;ck der historischen Semantik. Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, die Diskussion um die semantische Entwicklungsgeschichte der Modalverben zu föouml;rdern, indem er Desiderate benennt, theoretische und methodische Probleme formuliert, bekanntes Datenmaterial unter systematischen Fragestellungen neu aufgreift und neues Datenmaterial unter systematischen Fragestellungen verfügbar macht.
No image available
· 2019
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Rundfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video usw., wodurch neue multimodale Medien- und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche Formate (wie Google- Earth, Live-Ticker oder Fernsehformate im Handy-TV), entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden diese untersucht werden kann. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
· 2021
Gerd-Fritz Steinkönig aka Gerd Steinkoenig aka Beatrice Farber schließt seine Bücherkarriere! Dies ist mein 20. Buch - 7 davor, 13 danach (davor Glückszahl, danach Glückszahl)... Im 20. ISBN-Buch habe ich 3 Kapitel: Premiummusik, Best of aus den 19 Büchern (Momentum an dieser Stunde...), Wildes Waser (Dies & Das oder so). Vielen Dank auch dabei mit vielen Namen mit Inspirationen (die ersten Zeilen der 1. Seite) Mit: Meine Träume, XMas 2019-Schreibe, Lebenssonne, Mad Man Moon, Stevie Nicks, Vater, 1. Buch Klappentext, Estranged u.v.a. 31. Dezember 2020 19:17h